Schmale Glastüren – Für kleine Durchgänge und Nischen

Schmale Glastüren – Für kleine Durchgänge und Nischen

Wie schaffen Sie mehr Raumgefühl in engen Durchgängen, ohne an Stil zu verlieren?

Schmale Glastüren bringen Licht und Weite in kompakte Grundrisse. Unsere Modelle arbeiten mit extrem schlanken, pulverbeschichteten Aluminiumrahmen und verdeckten Beschlägen – das ergibt eine ruhige, luxuriöse Optik.

Sie wählen klare oder getönte Glas-Optiken wie Float grau oder Black Shine. Drehtüren und Schiebetüren sind verfügbar; so passen die Lösungen zu Ihrer Einbausituation im Zuhause. Ergänzend hilft der Überblick zu Glastür Standardmaßen, wenn Öffnungen besonders schmal geplant sind.

Aluminiumprofile sind langlebig, pflegeleicht und korrosionsarm. Das preisgekrönte MET Loft-Design (Red Dot Award) zeigt, wie Funktion und Form zusammenwirken.

Jetzt beraten lassen: Individuelle Lösungen und Angebotserstellung nach Maß – telefonisch unter 05731 / 7421 999 oder online via Glastür.

Wesentliche Erkenntnisse

  • Schlanke Aluminiumrahmen maximieren Licht und Raumgefühl.
  • Verdeckte Beschläge sorgen für eine klare, ruhige Optik.
  • Verschiedene Glas-Optiken bieten Transparenz oder Privatsphäre – siehe Klarglas vs. Milchglas.
  • Drehtür- und Schiebetür-Optionen für unterschiedliche Einbausituationen.
  • MET Loft steht für mehrfach ausgezeichnetes Design.
  • Beratung und Angebot nach Maß: schnell, persönlich, kompetent.

Mehr Licht, mehr Raumgefühl: Schmale Glastüren für kompakte Grundrisse

Gezielt eingesetzte Glastüren schaffen visuelle Tiefe und verteilen Licht gleichmäßig. In engen Fluren und fensterlosen räume wirkt die Wohnung sofort offener.

Vorteile auf einen Blick: Transparenz maximiert Tageslichteintrag, klare Abtrennung reduziert Lärm und Gerüche, und filigrane Profile erhalten freie Sicht ohne Flächen zu blockieren.

Standardhöhen von 197–206 cm lassen sich mit Türbreiten um ca. 70 cm kombinieren. So entstehen harmonische Proportionen für niedrige oder schmale Wandöffnungen.

Wir beraten Sie gerne zur Lichtplanung und passenden Türwahl – persönlich am Telefon unter 05731 / 7421 999 oder digital über unsere Gestaltungsbeispiele. So finden Sie die Optik, die zu Ihrem Geschmack passt.

Die richtige Beschlagtechnik sorgt für leichte Bewegungsabläufe – besonders wichtig in engen Zonen.

A well-lit, modern interior with a narrow, sleek glass door in the foreground. The door's frame is made of gleaming metal, contrasting with the transparent panes that allow natural light to flood the space. The middle ground features a minimalist, tastefully furnished room, with clean lines and a sense of openness. In the background, a subtly blurred view of an adjacent room or hallway, further enhancing the impression of expanded space and visual continuity. The overall atmosphere is one of elegance, simplicity, and a harmonious integration of form and function.

Merkmal Vorteil Typische Maße
Transparenz Mehr Tageslicht im Raum Klar- oder getöntes Glas
Schallschutz Besserer Wohnkomfort Variabel, je Verglasung
Filigrane Profile Optische Tiefe ohne Volumen Breite ca. 70 cm, Höhe 197–206 cm

Minimalistische Eleganz: Schmale Rahmen und Industrial-Style im Fokus

Feine Aluminiumrahmen setzen klare Linien und schaffen zugleich eine leichte, langlebige Hülle für Ihr Glas.

Schlanke Aluminiumprofile statt Stahl

Unsere Profile bieten mehr Stabilität bei geringerem Sichtmaß. Pulverbeschichtete Farben wie Schwarz (RAL 9005), Hellbronce (C32) und Mittelbronce (C33) sind besonders pflegeleicht.

Aufgesetzte Sprossen als Design-Statement

Der Industrial-Style lebt von präzisen Rasterungen. Aufgesetzte Sprossen strukturieren Blickachsen, ohne den Raum zu schließen.

Glas-Optiken von klar bis Black Shine

Bei der auswahl bestimmen Sie Atmosphäre und Transparenz: Klarglas, Float grau/bronze, Black Shine sowie Riffle und Structure bronce.

A minimalist, industrial-style glass door set in a slim, metal frame. The door is positioned in a bright, airy space, with natural light streaming through the glass panes. The frame has a muted, matte finish, creating a sleek, understated aesthetic. The glass panels are clear and unadorned, allowing the viewer to see through to the space beyond. The scene conveys a sense of refined elegance and functional simplicity, with the narrow door serving as a focal point and highlighting the architectural details of the space.

  • Verdeckte Beschläge schaffen ruhige Flächen.
  • Filigrane Ansichtsprofile lassen Glas größer wirken—ideal für Nischen.
  • Griffvielfalt: Muschelgriff Tiny (schwarz matt), Ledergriff Loop, SG 90.
Merkmal Vorteil Empfehlung
Aluminiumprofile Stabil, pflegeleicht Schwarz (RAL 9005) oder Bronce-Töne
Aufgesetzte Sprossen Grafische Struktur Fein abgestimmte Sprossenbreiten
Glas-Optiken Variierende Helligkeit und Privatsphäre Klarglas / Float grau / Black Shine

Beratung & Muster – bestellen Sie Materialmuster oder eine Designberatung telefonisch unter 05731 / 7421 999 oder online über https://www.glastuerwelt.de/.

Schmale Glastüren

Ein nur etwa 70 cm breites Türblatt schafft Durchgangsraum ohne unnötige Wandverluste. Diese Lösung ist ideal, wenn die Wandflächen knapp sind, Sie aber dennoch eine komfortable Passage wünschen.

Perfekt für enge Durchgänge: ca. 70 cm Breite als platzsparende Lösung

Mit ca. 70 cm Breite nutzen Sie den vorhandenen Platz effizient. Hersteller orientieren sich an Standardhöhen von 197–206 cm, sodass Proportionen und Funktion erhalten bleiben.

Wir prüfen Ihr maß genau – Zargen, Bandpunkte und Beschlagvarianten werden millimetergenau abgestimmt. So bleibt die Mechanik leichtgängig, selbst bei täglichem Dauereinsatz.

Helligkeit in kleinen Räumen: transparente Raumtrennung mit Linienführung

Transparente Abtrennungen erhalten den Lichteinfall und strukturieren Räume durch feine Profile. Das reduziert Lärm und Kochgerüche, ohne den Blick zu blockieren.

  • Filigrane Linienführung sorgt für ein ruhiges Bild in kleinen räume.
  • Sichtschutz per getöntem oder strukturiertem Glas bewahrt Helligkeit (Details in Klarglas vs. Milchglas).
  • Planungstermin und Maßcheck: https://www.glastuerwelt.de/ | 05731 / 7421 999.

A sleek, minimalist glass entryway set against a bright, airy backdrop. The frameless glass panels, with their clean lines and seamless design, create an elegant and inviting passage. Soft, natural light filters through the transparent surfaces, casting a warm glow and accentuating the material's clarity. The glass door panels are slightly recessed, giving a sense of depth and visual interest. The overall composition has a refined, contemporary feel, perfectly suited for a modern interior or small architectural space.

Merkmal Vorteil Empfehlung
Breite ~70 cm Platzsparend, komfortabel Standardhöhen 197–206 cm
Feine Profile Mehr Licht, ruhige Optik Verdeckte Beschläge
Glasoptionen Sichtschutz & Helligkeit Tönung oder Strukturglas

Drehtüren und Schiebetüren: Welche Türart passt zu Ihrem Zuhause?

Ob Schiebetür oder Drehtür — die Entscheidung beeinflusst Bewegungsflächen und Nutzung spürbar.

Praktikabilität trifft Design: Drehtüren sind klassisch, schließen dicht und lassen sich abschließen — ideal für Schlaf- oder Arbeitsbereiche mit hohem Ruhebedarf.

Schiebetüren sparen Schwenkfläche und wirken modern. Planen Sie die Schiene etwa doppelt so breit wie das Türblatt, damit das Blatt vollständig freigeschoben werden kann. Gute Einblicke in Beschlagtechnik und doppelte Durchgänge liefert auch unsere Seite zu Pendeltüren aus Glas.

Bei engen Grundrissen prüfen wir seitlichen Wandlauf, Steckdosen und Möbel. Doppelflügelige türen wirken repräsentativ, benötigen aber mehr Wand- oder Schwenkraum.

A sleek, minimalist glass sliding door gently glides open, revealing a bright, airy interior. The frameless design seamlessly blends into the surrounding architecture, creating a sense of spaciousness and sophistication. Soft, diffused natural light filters through the large panes, casting a warm, inviting glow. The door's smooth, effortless motion is captured in a high-resolution, low-angle shot, emphasizing its precision engineering and elegant functionality. This visually striking schiebetüren exemplifies the perfect balance between form and function, perfectly suited for a modern, streamlined home.

  • Schiebetüren: oft ohne klassisches Schloss, mit Griffmuschel oder Griffleiste; soft-close empfohlen.
  • Drehtüren: abschließbar, dichter – besonders für Bad oder Homeoffice empfehlenswert.
  • Wir visualisieren Schwenkradien und prüfen Statik sowie Befestigung der Laufschiene.
Türtyp Platzbedarf Vorteil
Schiebetür Schiene ≈ 2× Türblatt kein Schwenk, moderne Optik, oft ohne Schloss
Drehtür Schwenkbereich vor Tür Dicht, abschließbar, klassische Funktion
Doppelflügel erhöhter Schwenk- und Wandbedarf breite Durchgänge, repräsentativ

Auswahlhilfe per Telefon oder Video-Call: 05731 / 7421 999 | Projektanfrage: https://www.glastuerwelt.de/

Sicherheit und Glasqualität: ESG und Verbundglas für den Alltag

Technische Glasqualitäten sorgen dafür, dass Türen im täglichen Gebrauch zuverlässig bleiben.

ESG (Einscheibensicherheitsglas) ist thermisch gehärtet und zeigt im Bruch ein stumpfes Krümelbild. Das reduziert das Verletzungsrisiko deutlich und macht ESG zur empfohlenen Wahl für Wohnbereiche mit hohem Durchgangsverkehr.

Verbundglas (Triplex) verbindet zwei oder mehr Scheiben durch eine zähelastische Folie. Bei Beschädigung bleiben Bruchstücke gebunden — ideal für Küche, Flur und Räume mit Kindern.

Hochwertige glastüren verwenden üblicherweise Glasstärken ab 8 mm. Diese Dicke erhöht Stabilität, verringert Vibrationen und sorgt für ruhige Bewegungsabläufe beim Öffnen und Schließen.

Glastüren in modernem Interieur – ESG und Verbundglas

  • ESG: thermisch gehärtet — bricht in stumpfe Partikel.
  • Verbundglas: Folie hält Scherben zusammen.
  • Ab 8 mm Glasstärke: bessere Stabilität und Komfort.
  • Kantenbearbeitung und präzise Bohrungen vermeiden Spannungsspitzen.
  • Soft-Close und Dämpfermechanik schonen Glas und Beschläge.
Glasart Vorteil Empfehlung
ESG Hohe Stoßfestigkeit, stumpfer Bruch Alltagstüren, Kinderzimmernähe
Verbundglas Zusammenhalt bei Rissbildung Küchen, Eingangsbereiche
Glasstärke ≥8 mm Stabilität, weniger Schwingungen Standard für hochwertige Lösungen

Technische Beratung und Normfragen klären wir gern persönlich: Rufen Sie an unter 05731 / 7421 999 oder informieren Sie sich online auf https://www.glastuerwelt.de/. Wir prüfen Anforderungen und empfehlen die passende Verglasung für Ihre Tür.

Griffe, Beschläge und Farben: Details, die den Unterschied machen

Ein bewusst gewählter Griff kann einem Raum Wärme oder strenge Minimalität verleihen.

Griffvielfalt für Dreh- und Schiebetüren

Muschelgriff Tiny bietet eine flächenbündige, zurückhaltende Optik; ideal für reduzierte Interieurs.

Ledergriff Loop setzt einen warmen, haptischen Akzent und fühlt sich weich in der Hand an.

SG 90 wirkt markant und eignet sich gleichermaßen für Dreh- wie Schiebesysteme.

Moderner Türgriff – Details, die den Unterschied machen

Verdeckte Beschläge und Profilfarben

Verdeckte Beschläge ohne sichtbaren Schlosskasten schaffen ruhige Flächen und klare Kanten.

Profilfarben wie Schwarz (RAL 9005), Hellbronce (C32) und Mittelbronce (C33) setzen unterschiedliche Akzente — von konturiert bis warm.

  • Der richtige Griff prägt Haptik und Erscheinungsbild: Tiny, Loop, SG 90.
  • Soft-Close und Anschlagdämpfung erhöhen Komfort und schützen Glas und Mechanik.
  • Für stark frequentierte Zonen empfehlen wir robuste, griff-freundliche Geometrien für türen.
Detail Nutzen Empfehlung
Muschelgriff Tiny Flächenbündig, leise Optik Für minimalistische Räume
Ledergriff Loop Wärme, angenehme Haptik Wohn- und Schlafräume
SG 90 & Beschläge Markant, universell einsetzbar Dreh- und Schiebesysteme

Die richtige auswahl von Griffen, Beschlägen und Farben sorgt für ein stimmiges Gesamtbild. Farb- und Beschlagsmuster senden wir auf Anfrage — Termin: 05731 / 7421 999 | https://www.glastuerwelt.de/.

Einsatzbereiche und Planung: Küche, Flur, Bad oder Homeoffice

Für Küche, Flur, Bad oder Büro gilt: Funktion entscheidet oft über die beste Türlösung.

Matt oder klar, abschließbar oder offen: Auswahl nach Raum und Bedarf

Schiebetüren sind besonders geeignet für Küche, Wohnzimmer und enge Flure — sie sparen Schwenkraum und wirken modern.

Drehtüren mit Schloss empfehlen wir für Bad, Schlafzimmer und Homeoffice; mattiertes Glas schafft Privatsphäre, klares Glas maximiert Licht.

Schiebetür – Platz sparen, Design bewahren

  • Küche & Flur: schiebetüren schonen Platz – prüfen Sie Wandlauf und Steckdosen frühzeitig.
  • Bad & Schlafzimmer: Drehtür mit Schloss und satinierter Verglasung für diskrete Räume.
  • Homeoffice & Wohnzimmer: Offenheit oder Fokus – wählen Sie nach Nutzung und Geschmack.
Raum Empfohlene Tür Vorteil
Küche / Flur Schiebetür Platzsparend, flexible Zonierung
Bad / Schlafzimmer Drehtür (abschließbar) Privatsphäre, Diffuslicht
Homeoffice / Wohnzimmer Schiebetür oder Dreh Akustik, Offenheit oder Ruhe

Planungsdetail: Die Schiene für schiebetüren sollte ca. doppelt so breit wie das Türblatt sein, damit das Blatt vollständig freigeschoben wird.

Pflegehinweis: Klare gläser zeigen Fingerabdrücke schneller; getönte oder strukturierte Varianten sind im Alltag pflegeleichter.

Projektberatung nach Raumfunktion – jetzt anfragen: https://www.glastuerwelt.de/ | 05731 / 7421 999.

Fazit

Mit klaren Proportionen und hochwertiger Technik wird jede Öffnung zur gestalterischen Stärke.

Glastüren im Portfolio verbinden schlanke Aluminiumprofile, verdeckte Beschläge und optionale Sprossen zu zeitlosen Lösungen für Ihr zuhause.

Ob Schiebelösung oder Drehtür – wir planen Führung, Schwenkraum und das passende türblatt millimetergenau.

Die Glasvielfalt von klar bis Black Shine erlaubt, Ihren geschmack und die gewünschte Privatsphäre punktgenau zu treffen.

Sicherheitsgläser (ESG, Verbundglas), farbige Profile in Schwarz oder Bronce und Griffwelten wie Tiny, Loop oder SG 90 sorgen für Alltagstauglichkeit und Stil.

Starten Sie jetzt: Ihr Angebot in 24–48 Std.: https://www.glastuerwelt.de/ | Direkte Beratung: 05731 / 7421 999.

FAQ

Für welche Durchgangsbreite eignen sich schmale Glastüren besonders?

Schmale Glastüren sind ideal für enge Durchgänge und Nischen—typisch ab etwa 70 cm Breite. Sie sparen Platz, erhalten Licht und schaffen klare Raumzonen ohne breitere Wandöffnungen.

Welche Türarten bieten Sie an — Dreh- oder Schiebetüren?

Wir bieten sowohl Drehtüren als auch Schiebetüren an. Die Wahl hängt vom Platz, der gewünschten Optik und der Nutzung ab: Schiebetüren sind platzsparend, Drehtüren wirken klassisch und bieten dichte Abschlüsse.

Wie plane ich den Platzbedarf für eine Schiebetür richtig?

Rechnen Sie für eine seitliche Einschiebung etwa das Doppelte der Türblattbreite für die Schiene ein. Bei einer versetzten Lösung braucht die Schiene zusätzlich Platz an der Wand—wir unterstützen Sie bei der genauen Vermessung.

Welche Glasarten sind verfügbar und worauf achten Sie bei der Auswahl?

Wir führen Klarglas, Float grau und besondere Oberflächen wie Black Shine. Für Bäder und vielgenutzte Räume empfehlen wir ESG oder Verbundglas (VSG) wegen der erhöhten Sicherheit und Bruchsicherheit.

Wie sicher sind Glastüren im Alltag?

Unsere Türen erfüllen hohe Sicherheitsstandards—ESG für Splitterarmut und VSG für Resttragfähigkeit. Zusätzlich bieten wir abschließbare Varianten und verstärkte Beschläge für gehobene Anforderungen.

Welche Rahmen und Profile passen zu einem minimalistischen Look?

Schlanke Aluminiumprofile sind sehr beliebt—leicht, robust und pflegefreundlich. Sie unterstützen den Industrial-Style und lassen das Glas im Fokus stehen, ohne optisch zu beschweren.

Welche Griff-Optionen gibt es und wie wirken sie auf das Gesamtbild?

Die Griffvielfalt reicht von Muschelgriff Tiny über Ledergriff Loop bis zum SG 90 für Dreh- und Schiebetüren. Kleine Details—wie verdeckt verbaute Beschläge ohne sichtbaren Schlosskasten—sorgen für eine ruhige, elegante Optik.

Kann man schmale Glastüren abschließbar gestalten?

Ja—wir bieten abschließbare Lösungen mit verdeckten Schlössern oder Zylindern an. So bleibt die reduzierte Ästhetik erhalten, während Sie Privatheit und Sicherheit gewährleisten.

Eignen sich die Türen für Küche, Flur, Bad oder Homeoffice?

Absolut—die Türen lassen sich nach Raum und Bedarf anpassen. Für feuchtere Bereiche wählen Sie beschlagene oder satinierte Oberflächen; fürs Homeoffice empfehlen wir schallreduzierende Verglasungen.

Wie pflege ich schmale Glastüren am besten?

Regelmäßiges Abwischen mit einem milden Glasreiniger und einem weichen Tuch reicht. Aluminiumprofile reinigen Sie mit einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel, um Beschichtungen zu schonen.

Bieten Sie individuelle Maße und Sonderlösungen an?

Ja—unsere Mission ist maßgeschneiderte Gestaltung. Wir fertigen Sondermaße, spezielle Glasoptiken und kombinieren Griffe, Farben und Beschläge nach Ihrem Geschmack.

Welche Farben und Oberflächen sind möglich?

Farben reichen von unauffälligen Tönen bis zu markanten Akzenten. Oberflächen des Glases sind klar, matt oder farbgetönt—je nach gewünschter Lichtwirkung und Privatsphäre.

Wie lange dauert die Planung und Montage einer maßgefertigten Tür?

Planung, Produktion und Montage dauern je nach Komplexität meist wenige Wochen. Nach einer Vermessung erstellen wir ein konkretes Angebot mit terminlicher Planung.

titel: Schmale Glastüren – Für kleine Durchgänge und Nischen

Zurück zur Liste