Preise für Glastüren – Von Standard bis Premium

Preise für Glastüren – Von Standard bis Premium

Wieviel kostet eine hochwertige glastür wirklich?
Diese Frage trifft den Kern jeder Planung: Budget, Stil und Funktion müssen zusammenpassen.

In diesem kurzen Leitfaden geben wir Ihnen klare Orientierung – von günstigen Standardlösungen ab etwa 80–95 € bis zu Premium-Foto-Designs und Komplett-Sets, die deutlich darüber liegen.

Wichtig: ESG und VSG lassen sich nachträglich nicht kürzen. Deshalb empfehlen wir ein exaktes Aufmaß und die Berücksichtigung des Bodenbelags.

Wir erklären, welche Rolle Glasart, Oberflächen von klarglas bis satiniert, Türtyp und Beschlagsets spielen. So vermeiden Sie Fehlbestellungen und finden das richtige motiv und design für Ihr Projekt.

Für eine persönliche anfrage rufen Sie uns an: 05731 / 7421 999 oder besuchen Sie unseren Shop unter https://www.glastuerwelt.de/. Wir beraten Sie individuell und schnell.

Wesentliche Erkenntnisse

  • Standardlösungen starten ab ca. 80–95 €.
  • Premium-Foto-Designs und Komplett-Sets liegen deutlich höher.
  • ESG/VSG sind nicht kürzbar – exaktes Aufmaß ist Pflicht.
  • Oberfläche (z. B. klarglas) und Beschlag beeinflussen den Preis stark.
  • Rufen Sie für eine schnelle anfrage 05731 / 7421 999 an.

Transparente Orientierung: So finden Sie die passenden Glastür Preise für Ihr Projekt

Konkrete Angaben zu Raum, Lichtbedarf und Öffnungsart bringen Sie schnell zu einem belastbaren Angebot. Beginnen Sie mit einer kurzen Bedarfsanalyse: Welche Räume sollen geöffnet werden, wie viel Helligkeit wünschen Sie und spielt Privatsphäre eine Rolle?

A sleek, modern glass door stands in a well-lit, minimalist interior. The tempered glass panel is seamlessly integrated into the surrounding frame, creating a transparent and unobtrusive entryway. Soft, indirect lighting filters through the glass, casting a warm glow and highlighting the material's clarity. The door's design is both functional and aesthetically pleasing, with clean lines and a sophisticated appearance that would complement a variety of home decor styles. The scene conveys a sense of openness, simplicity, and high-quality craftsmanship, inviting the viewer to step through the threshold and explore the space beyond.

Prüfen Sie den Türtyp — Dreh- oder Schiebelösung — denn Beschläge und Montage beeinflussen Budget und Zeitplan Ihrer ganzglastür. Legen Sie die Oberfläche fest: klarglas für maximale Helligkeit, Satinato für Sichtschutz, Linien- oder motiv-Designs als Stil-Statement.

Sammeln Sie genaue Maße, inklusive Bodenaufbau und DIN-Richtung. Sondermaße sind möglich, benötigen aber ein exaktes Aufmaß, damit das Angebot verlässlich ist. Standardlösungen starten oft bei ca. 80–95 €; Premium- und Foto-Designs liegen deutlich höher.

  • Vergleichen Sie Standard- gegen Maßlösungen — Standard ist schnell und günstig, Maßarbeit bietet Gestaltungsfreiheit.
  • Berücksichtigen Sie Beschläge, Griffe und ggf. Zargen im Gesamtbudget — Komplett-Sets erleichtern die Planung.
  • Holen Sie frühzeitig eine anfrage ein, damit Beratung, Aufmaß und Lieferung koordiniert werden können.

Für eine persönliche Preisauskunft kontaktieren Sie Glastür-Eleganz und Funktionalität oder rufen Sie uns an: 05731 / 7421 999. Wir geben Ihnen eine realistische Spanne und zeigen Einsparpotenziale ohne Qualitätsverlust.

Was bestimmt den Preis einer Glastür?

Die Wahl von Glas, Stärke und Beschlag entscheidet maßgeblich über das Budget und die Alltagstauglichkeit Ihrer ganzglastür.

A well-lit, high-quality close-up photograph of a modern, sleek glass door, showcasing its premium craftsmanship and elegant design. The door is made of thick, tempered glass panels that seamlessly integrate with a minimalist metal frame, creating a clean, sophisticated look. Soft, diffused lighting from the side emphasizes the transparency and reflective properties of the glass, while a slight angle highlights the door's overall proportions and attention to detail. The background is blurred, keeping the focus firmly on the captivating glass door, which serves as the central subject and a visual representation of the price factors discussed in the article.

Glasart und Stärke

ESG ist robust und bruchsicher, VSG bietet zusätzlichen Verbundschutz. 8 mm sind oft günstiger als 10 mm. Beachten Sie: ESG/VSG lässt sich nicht nachträglich kürzen. Deshalb sind exakte Maße, Bohrbilder und die Bodenbelagshöhe entscheidend.

Design & Oberfläche

Oberflächen reichen von klarglas über Satinato bis zu Linien- und motiv-Elementen. Foto-Prints erhöhen den Fertigungsaufwand deutlich — Beispiele wie PHOTO 677 liegen im Premiumsegment. Marken-Designs und keramische Drucke treiben die Kosten.

Türtyp & Öffnungsart

Dreh-, Schiebe- oder komplette Ganzglastür-Systeme erfordern unterschiedliche Beschläge. Schiebelösungen brauchen ruhige Laufsysteme; Drehtüren präzise Bänder und Schlossmaße. Komplett-Sets bündeln Glas, Beschlag und Führung—oft preislich attraktiv.

  • Preisrahmen: Einstieg ab ca. 80–95 €; Premium-Sets bis mehrfach über 500 €.
  • Technische Präzision spart Nachbestellungen—DIN-Richtung ist wichtig.
  • Stellen Sie uns Ihre anfrage mit Skizze oder Fotos — wir prüfen Machbarkeit und geben eine belastbare Indikation.

Für Rückfragen und Preisabschätzungen stehen wir unter 05731 / 7421 999 sowie online unter https://www.glastuerwelt.de/ zur Verfügung.

Glastür Preise

Hier finden Sie eine kompakte Übersicht der typischen Kostenklassen — vom sparsamen Standardglas bis zum aufwändigen Foto‑Motiv.

A glass door with a sleek, modern design, showcasing its seamless, ganzglastür construction. The glass panels, free from visible frames, stretch from floor to ceiling, allowing natural light to flood the space. The door is positioned in a bright, airy room, with soft, diffused lighting from strategically placed fixtures, creating a warm, inviting atmosphere. The angle showcases the door's clean lines and minimalist aesthetic, emphasizing its premium quality and premium price point. The reflection on the glass creates a sense of depth and transparency, while the polished surfaces gleam, conveying a high-end, luxurious feel.

Standard‑Segment: Klarglas und Satinato

Eine glastür in Klarglas oder Satinato ist die preisbewusste Wahl. Sie eignet sich für Flur, Küche oder Homeoffice.

Einstieg: ab ca. 80–95 €.

Komfort‑Segment: Linien und Struktur

Linien‑ und Struktur‑Designs bieten mehr Privatsphäre und Stil. Sie liegen im mittleren Bereich.

Beispiel: Griffwerk LINES‑Serie ab ca. 273,55 €.

Premium‑Segment: Marken, Foto‑Motiv und Komplett‑Sets

Marken‑Designs und keramische Drucke setzen Akzente — ideal für repräsentative Räume.

Beispiele: PHOTO 677 bei ca. 546,91 €; Komplett‑Sets (HQ Slimwork 90) ca. 640,95–953,95 €.

  • Komplett‑Sets sparen Zeit und liefern abgestimmte Technik.
  • Nutzen Sie unsere anfrage für Alternativangebote und Paketpreise bei mehreren Türen.
  • Für konkrete Offerten besuchen Sie https://www.glastuerwelt.de/ oder rufen Sie an: 05731 / 7421 999.
Segment Typ Orientierungs‑preis Vorteil
Standard Klarglas / Satinato 80–95 € Licht, günstig, schnell lieferbar
Komfort Linien / Struktur ~273 € (Beispielserie) Mehr Privatsphäre, sichtbares Design
Premium Marken / Foto‑Motiv / Komplett 547–954 € Hoher Gestaltungswert, Komplett‑Lösung

Ganzglastür nach Maß: Variant-Maß, Grenzen und Sonderformen

Maßanfertigungen schaffen Lösungen, die präzise auf Ihre Bestandsöffnung abgestimmt sind. Wir liefern gängige Varianten schnell und prüfen Sonderformen projektbezogen.

A sleek, frameless glass door in a modern, minimalist setting. The door is seamlessly integrated into the surrounding architecture, creating a sense of effortless elegance. Soft, diffused lighting from recessed fixtures casts a warm, inviting glow, highlighting the door's crystalline transparency. The glass panels are flawlessly fitted, with precise craftsmanship evident in the clean, flush lines and meticulously aligned edges. The door appears to float, suspended in a pristine, white-walled environment, inviting the viewer to step through and explore the space beyond. The overall atmosphere is one of refined sophistication and understated luxury, perfectly capturing the essence of a custom-made, full-glass door.

Lieferbare Standardmaße

Die Kernformate sind klar definiert: 8 mm Glas bis 1.000 × 2.100 mm und 10 mm Glas bis 1.100 × 2.100 mm.

Darüber hinaus prüfen wir größere Abmessungen individuell — immer mit Blick auf Gewicht, Beschlagwahl und Sicherheitsanforderungen.

Sonderformen auf Anfrage

Rundbogen, Segmentbogen oder schräge Kanten sind möglich. Solche Lösungen eignen sich besonders bei Dachschrägen oder historischen Durchgängen.

  • Aufmaß & DIN‑Richtung: Exakte Rohbaumaße und Bandbezugslinien sind entscheidend.
  • Motiv‑Anwendungen: Druckflächen, Randabstände und Bohrbilder prüfen wir bei Maßteilen.
  • Aufmaß‑Service: Wir unterstützen bei komplexen Fällen — so minimieren Sie Risiken.

Stellen Sie Ihre anfrage mit Skizze und Fotos — wir prüfen Machbarkeit, empfehlen Varianten und erstellen ein verbindliches Angebot. Für Maß‑ und Sonderformen kontaktieren Sie https://www.glastuerwelt.de/ oder rufen Sie an: 05731 / 7421 999.

Beschläge, Zargen und Montage: Qualität, die sich beim Preis auszahlt

Beschläge, Zargen und fachgerechte Montage entscheiden oft über Lebensdauer und Nutzungskomfort Ihrer ganzglastür.

Hochwertige Beschlag‑Sets sind das funktionale Herz jeder ganzglastür. Sie beeinflussen Laufkultur, Schließkomfort und Geräuscharmut im Alltag.

Glistening glass door hardware, meticulously crafted with precise lines and seamless finishes. A close-up view, highlighting the intricate details of the hinges, handles, and locking mechanisms. Subtle shadows cast by the refined metallic surfaces, lending a sense of depth and solidity. The image conveys a premium quality and attention to detail, befitting a high-end glass door system. Soft, directional lighting illuminates the hardware, creating a sense of elegance and sophistication. The overall composition emphasizes the harmonious integration of form and function, showcasing the craftsmanship that elevates the glass door experience.

Beschlag‑Set, Bänder, Griffe: was Sie einkalkulieren sollten

Planen Sie Bänder, Schloss‑ und Fallenmaß sowie Griffgarnitur als Einheit. Bei einer ganzglastür muss Glasstärke, Bohrbild und Beschlagsystem exakt zusammenpassen.

Zargenqualität: Stahlaufnahmen, Aluzargen und Verstärkungen

Empfehlung: Zargen mit vormontierten Stahlaufnahmen im Bandbereich bieten sicheren Halt. Von Kunststoffaufnahmen raten wir ab — sie können ausleiern.

Holzzargen lassen sich mit Verstärkungselementen nachrüsten. Aluminiumzargen sind langlebig und feuchtraumtauglich.

Montagepraxis: Aufmaß‑Service, DIN‑Richtung, keine Kürzung von ESG/VSG

ESG/VSG ist nicht kürzbar — exakte Maße, Bohrbilder und die richtige DIN‑Richtung sind Pflicht. Montagefehler sind teuer.

Nutzen Sie unseren Aufmaß‑Service und stellen Sie Ihre anfrage frühzeitig. Für Technikfragen und Montageservices wenden Sie sich an https://www.glastuerwelt.de/ oder 05731 / 7421 999.

  • Bei motiv‑Designs prüfen wir die Ausrichtung zu Band- und Schlossseite.
  • Stellen Sie eine detaillierte anfrage mit Nutzungshinweis (z. B. Bad, Kinderzimmer).
  • Unser Team empfiehlt das passende Beschlag‑System zur Belastung und zum Komfortwunsch.

Mehrwert einer Glastür: Licht, Design und Pflege im Alltag

Mehr Tageslicht und klar definierte Zonen verändern Ihr Zuhause. Eine glastür maximiert Helligkeit und lässt Räume größer wirken. Zugleich bieten Oberflächen von durchsichtig bis blickdicht flexible Lösungen für Privatheit und Stil.

A well-lit modern glass door with a sleek, minimalist design. The door is framed by a clean, minimalist architectural setting, allowing ample natural light to flow through. The glass panels are adorned with a subtle, elegant pattern that adds visual interest without distracting from the overall simplicity. The lighting is a combination of natural daylight and warm, inviting indoor illumination, creating a harmonious and serene atmosphere. The door's materials and finishes exude a high-quality, premium feel, showcasing the craftsmanship and attention to detail. The entire scene conveys a sense of sophistication, functionality, and a harmonious integration of form and function.

Licht & Raumwirkung

Klare Verglasung schafft maximale Transparenz. Satinierte oder ornamentierte Flächen bieten Schutz vor Einblicken.

Motiv-Designs setzen Akzente und erzählen eine Geschichte – ideal für Wohn‑Ess‑Zonen oder Homeoffice. ESG und VSG sorgen für Robustheit und Formstabilität.

  • Mehr Licht = größere Raumwirkung in Flur und offenen Bereichen.
  • Motiv- oder strukturierte Flächen für Privatsphäre und Stil.
  • Moderne Systeme verbessern Schall‑ und Wärmedämmung.

Pflegeleicht im Alltag

Für die Pflege reicht meist ein Mikrofasertuch. Bei Bedarf verwenden Sie etwas Spülmittel oder Glasreiniger und arbeiten mit sanftem Druck.

Anti‑Fingerprint oder geätzte Oberflächen reduzieren Abdrücke. Stellen Sie Ihre anfrage, wenn Sie spezielle Nutzungen planen—wir beraten zu Oberfläche und Pflege.

Für Produkt‑ und Pflegetipps beraten wir Sie gern unter 05731 / 7421 999 oder auf https://www.glastuerwelt.de/.

Angebot anfordern: individuelles Design, Motiv oder Klarglas

Mit wenigen Angaben erhalten Sie ein passgenaues Angebot für Design, Motiv oder klares Glas. Wir prüfen technische Machbarkeit, Druckflächen und Bohrbilder – transparent und schnell.

A modern, elegantly designed glass door with a sleek, frameless appearance stands prominently in the foreground. The door's surface reflects the surrounding environment, creating a seamless integration with the space. Soft, diffused lighting illuminates the transparent glass, highlighting its clarity and highlighting the attention to detail in the design. In the middle ground, a minimalist, contemporary interior space is visible, with clean lines and a neutral color palette that complements the door's aesthetic. The background fades into a blurred, ethereal scene, creating a sense of depth and emphasizing the door as the focal point. The overall mood is one of sophistication, simplicity, and a harmonious blend of form and function.

So klappt die Anfrage am schnellsten:

  • Beschreiben Sie kurz Raum, gewünschte Optik (klarglas, satinato, Linien oder motiv) und ob Standard- oder Maßlösung gewünscht ist.
  • Laden Sie Handskizzen oder Fotos hoch und nennen Sie Zargenfalzmaße sowie Bandbezugslinien – so vermeiden wir Rückfragen.
  • Nennen Sie DIN‑Richtung und Bodenaufbau; bei älteren Zargen bitte Detailfotos der Bandaufnahmen mitschicken.
  • Nutzen Sie unseren regionalen Aufmaß‑Service, wenn Sie maximale Sicherheit wünschen.

Jetzt Kontakt aufnehmen: glastuerwelt.de | 05731 / 7421 999

Rufen Sie uns an oder senden Sie die Unterlagen online. Wir erstellen Ihr individuelles Angebot und melden uns mit einer ersten Kalkulation und weiteren Schritten.

Fazit

Zum Abschluss fassen wir kurz zusammen, worauf es bei Auswahl, Maß und Technik Ihrer ganzglastür ankommt.

Preisrahmen: Standardlösungen ab ca. 80–95 €, Premium-Varianten und Foto‑Prints deutlich darüber. Maßgrenzen: 8 mm bis 1000 × 2100 mm, 10 mm bis 1100 × 2100 mm.

Beachten Sie: ESG/VSG lässt sich nicht kürzen – exaktes Aufmaß und richtige DIN‑Richtung sind Pflicht. Zargen mit Stahlaufnahmen oder Aluminium bieten beste Langzeitwerte.

Designaspekt: Ein markantes motiv wertet Räume auf; Marken- und Komplett‑Sets vereinfachen Technik und Montage.

Für den nächsten Schritt: Stellen Sie eine anfrage, senden Sie Ihre Skizze oder rufen Sie uns an: 05731 / 7421 999 oder https://www.glastuerwelt.de/.

FAQ

Wie setzen sich die Preise für Glastüren – von Standard bis Premium – zusammen?

Die Kosten ergeben sich aus Material (ESG oder VSG), Stärke (z. B. 8 mm oder 10 mm), Design (Klarglas, satiniert, Motivdruck), Türtyp (Dreh-, Schiebe- oder Ganzglastür) sowie Beschlägen, Zarge und Montage. Standard-Ausführungen sind günstiger, individuelle Motive und Markenbeschläge erhöhen den Preis.

Wodurch unterscheiden sich die Segmente Standard, Komfort und Premium preislich?

Im Standard-Segment finden Sie einfache Klarglas- und Satinato-Varianten – oft ab 80–95 €. Das Komfort-Segment umfasst strukturierte Designs und Linien, hier steigen Material- und Verarbeitungskosten. Premium-Modelle enthalten Markenbeschläge, Foto-Motive oder Komplett-Sets und können deutlich über 500 € liegen.

Welche Glasarten sind verfügbar und wie beeinflussen sie den Preis?

ESG (Einscheibensicherheitsglas) und VSG (Verbundsicherheitsglas) sind gängig. VSG bietet mehr Sicherheit und schalldämmende Eigenschaften, kostet aber mehr. Dickere Scheiben (z. B. 10 mm statt 8 mm) erhöhen Stabilität und Preis.

Welche Designoptionen gibt es – und was kosten Motivdruck oder Foto-Print?

Designoptionen reichen von Klarglas über Satinato bis zu Linien, Strukturen oder individuellen Motiven. Foto-Prints und hochwertige Dekore erfordern zusätzliche Drucktechnik und Verarbeitung, was den Preis deutlich anhebt.

Welche Maße sind bei Ganzglastüren möglich und gibt es Grenzen?

Übliche Liefermaße reichen beispielhaft bis 1000 × 2100 mm bei 8 mm und bis 1100 × 2100 mm bei 10 mm. Größere oder spezielle Formen (Rundbogen, Segment- oder Schräge) sind als Sondermaß möglich—hier sind Fertigungskosten und Lieferzeiten höher.

Wie wirken sich Beschläge, Zarge und Montage auf den Endpreis aus?

Hochwertige Beschlag-Sets, Bänder und Griffe sowie stabile Zargen (Stahlaufnahmen, Aluminium) erhöhen die Qualität und damit den Preis. Professionelle Montage, Aufmaß-Service und die Einhaltung von DIN-Vorgaben sind zusätzliche Kostenfaktoren, die sich langfristig auszahlen.

Was muss ich bei der Montage beachten – kann ESG/VSG gekürzt werden?

ESG darf nach Fertigung nicht mehr gekürzt werden; VSG nur mit entsprechendem Sachverstand. Deshalb ist ein exaktes Aufmaß vor der Bestellung wichtig. Wir empfehlen die Montage durch Fachpersonal, um Passgenauigkeit und Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten.

Wie pflege ich Türen mit Klarglas, Satinato oder Motivdruck richtig?

Reinigen Sie mit einem Mikrofasertuch und milden, ph-neutralen Reinigern. Vermeiden Sie scheuernde Mittel und starken Druck bei bedruckten Flächen. Regelmäßige Pflege schont Oberfläche und Druck und erhält den optischen Wert.

Kann ich individuelle Motive oder Foto-Drucke anfragen – und wie läuft das ab?

Ja—individuelle Motive sind möglich. Sie senden das Motiv, wir prüfen Auflösung und Druckbarkeit, erstellen einen Kostenvoranschlag und zeigen Ihnen vor Produktion eine Druckvorschau. Je größer und komplexer das Motiv, desto höher der Aufwand und Preis.

Wie fordere ich ein Angebot an und welche Angaben sind sinnvoll?

Für ein genaues Angebot sollten Sie Maße, gewünschte Glasart (ESG/VSG), Stärke, Designwunsch (Klarglas, Satinato, Motiv), Türtyp (Dreh, Schiebe, Ganzglastür) und Informationen zur Zarge nennen. Nutzen Sie unseren Kontakt—z. B. glastuerwelt.de oder 05731 / 7421 999—für individuelles Beratungsgespräch.

Zurück zur Liste